Výhledy (Schrollenhaid)
Der Einödhof Výhledy gehört mit seinen paar Häusern schon seit jeher zur Horská Kvilda.
Hier herrscht ein extremes Klima, das selbst für den Anbau von anspruchslosen Landwirtschaftspflanzen ungeeignet ist. Hier in Výhledy bewirtschafteten jedoch die Leute ihre kleinen Felder.
Dank der Lage an einem Südhang, von wo die kalte Luft in das Hamerský potok-Tal hinunterzieht, herrscht hier ein günstigeres Klima.
Die Felder waren aber sehr ertragsarm und steinig. Besonders im hinteren Teil kann man heute noch Steinhalden sehen und sich so ein Bild von der harten Landbearbeitung machen.
Seit der Vertreibung der deutschen Bewohner liegen die Felder brach. Teilweise haben sich noch Wiesen und Weiden erhalten, der Rest verwuchs, verwandelte sich in Wald oder wurde torfig.
Die Wiesen bei Výhledy bilden heute eine malerische Ecke in der Nähe vom Horská Kvilda und von ihnen aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Berge Velký und Malý Roklan (Kleiner und Großer Rachel) und zum unübersehbaren majestätischen Berg Antýgl, der sich an der anderen Seite des Hamerský potok -Tals (Hammerbach-Tales) erhebt.