2 – Rajsko / Glasbläserei

In Rajsko bei Annathal fungiert eine vor kurzem (2013) entdeckte Glasschleiferei. Heutzutage schleifen hier vier Schleifer das Glas unter der Leitung von Stanislava Benešová. Die Glasschleiferei arbeitet mit einem 24% Blei-Kristall. Die Produkte werden nach Aserbaidschan, Russland oder Saudi-Arabien verkauft. Neben der Produktion legt sie ihr Augenmerk auf die Fachpopularisierung und auf den Lehrhlingserwerb – deswegen entstand hier im Jahre 2014 ein interaktives Glasmuseum, wo die Öffentlichkeit die Glasschleiferei ausprobieren kann. Außerdem kann man hier auch Muster der Annathaler Produktion wie beispielsweise Gläser oder Briefbeschwerer, sowie zwei historische, bis heute verwendetete Geräte der Firma Suchý/Jouza/Èáp sehen, welche noch aus den Zeiten von Österreich-Ungarn kommen. Gerade auf diesen Geräten kann sich der Besucher unter der Aufsicht von Glasbläsern für eine Weile versuchen. Im Rahmen des Museum befindet sich noch dazu das Atelier für junge Glasbläser und selbstverständlich ein Geschäft, wo es möglich ist, die lokalen Produkte zu kaufen. Unter den Exponaten sind die Glasprodukte der Böhmerwalder Glasbläsereien, z. B. Hochzeitsgläser des Ehepaars Novotný, der urspründlichen Besitzer der Glasbläserei, zu sehen.

Mapa